Was ist der Verschuldungsgrad?
Der Verschuldungsgrad gibt an, wie hoch ein Unternehmen verschuldet ist. Es gibt gering verschuldete Unternehmen, die über einen hohen Cashbestand verfügen und ihre Schulden leicht tilgen können. Im Gegensatz dazu gibt es auch Unternehmen, die ihre hohen Schulden kaum bewältigen können.
Wie wird der Verschuldungsgrad berechnet?
Im aktien.guide wird die Verschuldung nach der High-Growth-Investing-Strategie folgendermaßen berechnet:
Verschuldungsgrad = Schulden / Eigenkapital
Die Summe aus kurz- und langfristigen Schulden wird ins Verhältnis zum Eigenkapital gesetzt. Zur Berechnung werden die letzten Quartalszahlen herangezogen.
Was bedeutet der Verschuldungsgrad?
Ein Verschuldungsgrad kleiner als 1 zeigt eine niedrige Verschuldung an. Ein Verschuldungsgrad größer als 2 weist auf mögliche Risiken aus der Verschuldung hin. Unternehmen mit kleinem Verschuldungsgrad sind tendenziell weniger risikobehaftet. Der Verschuldungsgrad kann jedoch hohen Schwankungen unterliegen.
FAQ
Was ist der Verschuldungsgrad (Debt Ratio)?
Der Verschuldungsgrad gibt an, wie hoch ein Unternehmen verschuldet ist.
Was ist ein gutes Debt Ratio?
Je nach Branche und Stabilität des Geschäftsmodells muss diese Frage anders beantwortet werden. Ein Unternehmen wie Coca-Cola, welches sehr stabile Cashflows aufweist, kann sich z.B. einen höheren Verschuldungsgrad als ein zyklisches Unternehmen leisten.
Wie berechnet sich das Debt Ratio?
Im aktien.guide wird der Verschuldungsgrad wie folgt berechnet:
Verschuldungsgrad = Schulden / Eigenkapital