Weniger als fünf Jahre nach unserem Start haben wir mit dem aktien.guide bereits viel erreicht. Wir haben uns schnell zu einer der führenden Plattformen für Aktionäre im deutschsprachigen Raum entwickelt.
Die Welt um uns herum hat sich seitdem rasend schnell weiterentwickelt, vor allem getrieben durch die neuen Möglichkeiten der generativen künstlichen Intelligenz. Seit dem Start von ChatGPT vor ca. drei Jahren denken wir darüber nach, wie wir die neuen Möglichkeiten der KI für den aktien.guide nutzbar machen können, ohne deren Nachteile mit einzukaufen.
Viele von euch haben vor zwei Jahren bereits an einem ersten Beta-Programm teilgenommen, bei dem wir einen KI-Chatbot zum Thema Aktien integriert hatten. Diese Entwicklung haben wir damals wieder eingestellt, da wir euch damit keinen echten Mehrwert bieten konnten. Wenn ihr euch mit einem Chatbot über Aktien austauschen wollt, braucht ihr dafür schließlich nicht den aktien.guide, sondern könnt ebenso gut ChatGPT, Gemini oder andere KI-Tools nutzen. Mit allen Nachteilen dieser Technologie.
Wir haben jetzt einen völlig anderen Ansatz gewählt: Nach über zwei Jahren in Entwicklung und Test ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: aktien.guide ist jetzt KI-gestützt. Das bedeutet, dass wir ab sofort unsere umfangreiche Datenbank zusammen mit den aktuellsten Modellen der künstlichen Intelligenz nutzen können, um Funktionalitäten zu erschaffen, die bisher eher Wunschtraum als Realität waren.
Ab sofort bekommst du mit aktien.guide in Echtzeit und in gut verständlichen Worten klare und verlässliche Antworten auf alle zentralen Fragen zu einer Aktie. Und das ganz ohne die Halluzinationen, die in generischen KI-Tools immer wieder auftreten.
In diesem kurzen Video (unter 2 Minuten) zeigen wir euch alles, was ihr über die neue aktien.guide-KI wissen müsst und wie ihr damit im Alltag schneller zu besseren Entscheidungen gelangt.
Wie geht es weiter?
Das Wichtigste: Die Insights zu Geschäftsmodell und Wettbewerb sind erst der Anfang und jetzt geht es Schlag auf Schlag.
Die aufwändige Basisarbeit zur KI-Integration ist nun abgeschlossen und wir können ab sofort im Wochentakt neue, KI-unterstützte Funktionalitäten in der Applikation bereitstellen. Bereits ab nächster Woche werden wir die KI im aktien.guide schrittweise erweitern, zunächst um neue Einblicke in das Management und die Chancen und Risiken einer Aktie.
Kurz darauf folgt ein weiterer KI-Baustein, über den wir bisher noch gar nicht gesprochen haben und der ein echtes Highlight im aktien.guide werden wird. Und danach … Angesichts der neuen Möglichkeiten, die wir nun im KI-Zeitalter haben, sind unsere Ideen fast grenzenlos.
Bleib dran – es bleibt spannend!
Vielleicht fragst du dich, was das alles für unsere günstigen Preise (unter 10 € mtl.), die wir fast schon traditionell anbieten, bedeutet. Denn bei aller Euphorie ist auch klar: Die Nutzung der KI kostet uns im Betrieb der aktien.guide-Plattform natürlich erst einmal richtig viel Geld.
Unser klares Ziel ist es, auch im nun beginnenden KI-Zeitalter gerade für unerfahrene Börsianer mit noch kleinem Aktienportfolio die beste Alternative zu den anderen, viel teureren Angeboten am Markt zu bieten. Allerdings werden wir einige der wertvollsten KI-Funktionalitäten aufgrund der Betriebskosten ausschließlich unseren „Unlimited“-Kunden vorbehalten müssen.
Ein Upgrade auf „Unlimited“ lohnt sich für dich (sofern du aktien.guide Premium nutzt) also zukünftig noch mehr als heute. Übrigens kostet aktien.guide Unlimited nur 5,74 € pro Woche. Das ist deutlich weniger als ein wöchentliches Börsenmagazin am Zeitungskiosk!