Aktien analysieren und vergleichen in wenigen Minuten - mit den aktien.guide Charts

18.6.2025 | Videos

Aktien analysieren und vergleichen in wenigen Minuten - mit den aktien.guide Charts

In diesem Video erklären wir Euch, wie Ihr das Charts Tool für Eure Aktienanalysen einsetzen könnt. Durch die grafische Aufbereitung der Kennzahlen spart Ihr eine Menge Zeit und bekommt schnell einen Überblick über ein Unternehmen.

 

 

 

Im Video erkläre ich euch, wie Ihr das Charts Tool für eure Aktienanalysen nutzen könnt. Durch die grafische Aufbereitung der Kennzahlen spart Ihr viel Zeit und könnt euch schnell einen Überblick über ein Unternehmen verschaffen.

Neben Margen- & Umsatz Verläufen und beliebten Bewertungsmetriken wie dem EV/Sales und dem KUV könnt ihr im Charts Tool Zugriff auf über 40 verschiedene Kennzahlen zugreifen. Neben verschiedenen Kennzahlen bieten die Fundamental Charts von aktien.guide die Möglichkeit, unterschiedliche Zeiträume zu analysieren. So lassen sich Entwicklungen nicht nur für den letzten Monat, sondern auch auf Basis einer bis zu 20-jährigen Datenhistorie nachvollziehen.

Zusätzlich bieten die Charts die Möglichkeit zwischen drei unterschiedlichen Darstellungsmöglichkeiten zu wählen:

  1. Original: Zeigt den Verlauf der ausgewählten Kennzahl in absoluten Zahlen (z.B. Aktienkurs = 100€)
  2. Normalisiert: Zeigt die prozentuale Änderung der ausgewählten Kennzahlen im angezeigten Zeitraum (z. B. Aktienkurs ➡️ -10% im letzten Jahr)
  3. Unterwasser: Zeigt den prozentualen Abstand des aktuellen Wertes der Kennzahl in Relation zum letzten Höchststand (Hatte eine Aktie vor 3 Jahren ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 10 und hat jetzt ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 5, so zeigt das Charts Tool -50% an)
Zu guter Letzt kann man mit dem aktien.guide Charts-Tool ganz einfach Aktien mit Indizes vergleichen.
 

Wichtige Links:

 
Lukas Langer

Autor: Lukas Langer

Lukas Langer ist Co-CEO von aktien.guide und unterstützt das Unternehmen seit über drei Jahren. Er hat einen Masterabschluss im Wirtschaftsingenieurwesen und sammelte während seines Studiums praktische Erfahrungen in einem DAX-Konzern sowie in der Unternehmensberatung. Selbst begeisterter Privatanleger setzt er sich leidenschaftlich dafür ein, aktien.guide zum führenden Tool für Privatanleger zu entwickeln.